Ausstellung im September im Botanischen Garten in Münster
Beobachtungen in der Natur geben mir Anregungen und Impulse zur künstlerischen Umsetzung. Neubeginn, Entstehen und Vergehen finden in all meinen Arbeiten ihren Ausdruck in der Bildsprache.








Ausstellung im September im Botanischen Garten in Münster
Beobachtungen in der Natur geben mir Anregungen und Impulse zur künstlerischen Umsetzung. Neubeginn, Entstehen und Vergehen finden in all meinen Arbeiten ihren Ausdruck in der Bildsprache.
Mit den Bildern „with Kairos in Sahara“ und „Sunrise“ habe ich an der vielbeachteten virtuellen Ausstellung in Kuala Lumpur, Malaysia teilgenommen.
Bilder von Elisabeth Flechtner in der Galerie-Ebene im Modehaus Ebbers in Warendorf.
In der Stadthalle Hiltrup ist vom 05.03. bis 14.04.2020 eine Ausstellung der pART 96 e.V. Künstlergemeinschaft Münster zu sehen. Elisabeth Flechtner ist mit einigen Bildern beteiligt. Jeder Besucher ist willkommen. Die Ausstellung ist geöffnet an den jeweiligen Öffnungszeiten der Stadthalle und bei den stattfindenden Veranstaltungen.
Stadthalle Hiltrup
Westfalenstraße 197
48165 Münster
Elisabeth Flechtner-Ausstellung in der Galerie
Kleine Schatzkiste
25.02.-31.03.2019
Elisabeth Flechtner
f f f
farben
formen
figuren
Öffnungszeiten:
Mo. u. Do. von 14.00 -17.00 Uhr
und nach tel. Vereinbarung 0173 2628025
Altweiberfassnacht und Rosenmontag geschlossen
Kleine Schatzkiste
Steinfurter Str. 12
48149 Münster
Mit satten Farben, schwungvollen Formen und starken Figuren stellt Elisabeth Flechtner ihre Bilder in der neuen Galerie in Münster aus. Ihre Akte, gemalt mit Pigmenten in ausdrucksvoller Performance, sind sie das erste Mal in einer Galerie zu sehen. Die Arbeiten sind teilweise wie Skizzen hingeworfen unter farbigen Pinselstrichen. Ihre neuen Arbeiten zeigen sich experimentell und führen zu spannenden Farbverläufen, die das „kleine Format“ beherrschen und eine informelle Charakteristik ausdrücken.
Ausstellung des Stadtheimatbundes vom 05.-02.11.2018 in der Stadthaus Galerie als Gemeinschaftsobjekt der PART 96 Künstler
7 Künstler von PART 96 Münster gestalten eine Rauminstallation mit 7 Stelen zu dem Begriff „Frieden“ mit 7 Buchstaben. Die Stelen sind in 7 Grundfarben – assoziierend an 7 Friedensfarben – von jedem der 7 Künstler individuell mit Motiven und Ideen gestaltet.
Meine Arbeit ist in der Grundfarbe „Königsblau“ gehalten und trägt den Titel:
Frieden – FEDERLEICHT?
An der Rückseite ist eine Schiefertafel angebracht, auf der ich meinen Titel „Frieden – FEDERLEICHT? handschriftlich mit Federkiel geschrieben habe.
Zentrales Element ist das Holz einer Bootsplanke, das in Tunesien angeschwemmt wurde. Die Idee der Friedenstaube lässt Grenz- und Kontinent-übergreifend Federn.
Room installation for the project „VIVAT PAX“
Exhibition of Muenster Heritage Federation from 05.-02.11.2018 in the Town Hall Gallery as a common object of the PART 96 artists
7 artists of PART 96 Muenster design a room installation with 7 stelae to the term „peace“ with 7 letters. The steles are in 7 basic colors – associated with 7 peace colors – individually designed by each of the 7 artists with their motives and ideas.
My work is in the basic color „royal blue“ and is titled
Frieden – FEDERLEICHT? (Peace – FEATHERWEIGHT?)
On the back is a slate mounted on my title „Peace – featherweight? handwritten with quill pen.
The central element is a piece of wood from a boat plank which was found in Tunisia. The idea of the peace dove leaves border- and continent-spreading feathers.